Liebe Leserinnen und liebe Leser
Herzlich willkommen auf meiner persönlichen Homepage. Hier stelle ich aktuelle Informationen ein zu meinen Aktivitäten in Lehre und Forschung, zu Vortrags- und Gutachtertätigkeiten sowie zu meinen Publikationen und zivilgesellschaftlichen Engagements. Für Interessierte stehen Materialien und Texte als Downloads zur Verfügung. Hier kommen Sie direkt zu aktuellen und zu zurückliegenden Terminen und Veranstaltungen: Unter Neuigkeiten und Terminen finden Sie auch Veranstaltungen, zu denen Sie sich anmelden können.
Bis zu meiner Pensionierung im Februar 2017 war ich 20 Jahre lang Professor an der Katholischen Hochschule NRW in Köln. Dort bin ich nach wie vor aktiv, ebenso als „Visiting Professor“ an der Universität Hradec Kralové in Tschechien (ehemals Königgrätz) und als Lehrbeauftragter an der Universität Fribourg (Schweiz) und an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn (Österreich).
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist der interreligiöse Dialog in einer von Migration geprägten Gesellschaft. Dazu ein Artikel und Infos zum Interreligiösen Master, den ich an der Katholischen Hochschule in Köln mitinitiiert habe.
Seit über 20 Jahren reise ich regelmäßig nach Israel und Palästina; zur Universität Bethlehem habe ich eine jetzt zwei Jahrzehnte andauernde Partnerschaft zur Katholischen Hochschule NRW in Köln mit aufgebaut. Einen Bericht von meiner letzten Reise finden Sie hier
Die nachberufliche Lebensphase eröffnet mir darüber hinaus neue Möglichkeiten, mich angesichts eines wachsenden Populismus und Rechtsextremismus zivilgesellschaftlich zu engagieren. Mir liegen dabei die achtsame Kommunikation, der Protest gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung in einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft und die Herausforderungen durch die Klimaveränderungen besonders am Herzen. Bei der Jahrestagung der Montessori-Vereinigung war ich am 26. September 2020 eingeladen, einen Vortrag über Friedenspädagogik in Zeiten des Klimawandels und der Globalisierung zu halten: „Lebe Dein Ändern“ habe ich ihn überschrieben und Sie können den Vortrag mit Powerpointpräsentation hier in zwei Teilen anschauen und anhören: Lebe Dein Ändern! 1.Teil Lebe Dein Ändern! 2.Teil
Zum Populismus hatte ich eine kontroverse Leserbriefdiskussion in der Frankfurter Rundschau. Auf meinen Leserbrief gab es Leserbriefantworten und eine Replik
Als Christ setze ich mich für längst überfällige grundlegende strukturelle Reformen in der katholischen Kirche ein. Dazu finden Sie hier einige Artikel: Gemeinden als Netzwerke und Kleine Revolution in heilig Kreuz
Auf einer Protestveranstaltung vor dem Trierer Dom hielt ich im Oktober 2018 dazu eine Rede: Rede auf Protestdemonstration
Bei einer Tagung der Evangelischen Kirche im Rheinland im November 2019 wurde ich zu Fragen der gesellschaftlichen Versöhnung interviewt: Link zum Video Im Kölner Domradio hat mich Angelika Krumpen im Rahmen ihrer Sendereihe „Menschen“ zu den Stationen meines beruflichen Lebens und zu meinen Engagements ausführlich interviewt: Link zur Homepage des Domradios
Im Herbst 2017 erschien das Buch Kulturelle und religiöse Vielfalt nach Zuwanderung
Vor meiner wissenschaftlichen Tätigkeit an der Kölner Hochschule war ich elf Jahre lang Referent und Geschäftsführer beim Internationalen Christlichen Friedensdienst EIRENE . Bei der Fachtagung zum 60jährigen EIRENE-Jubiläum berichtete Maimou Wali aus der Republik Niger über ihre Arbeit in den Koranschulen im Niger. Sie hat eine Handreichung mit friedensfördernden Interpretationen des Korans entwickelt und engagiert sich im Kampf gegen Boko Haram. Dazu hier ein Artikel über Lokale Dialoginitiativen im Niger.
Auf meiner Hochschul-Homepage finden Sie weitere Informationen:
Akademischer und beruflicher Werdegang
Alles Gute beim weiteren Lesen! Per Email erreichen Sie mich über: j.freise@katho-nrw.de.